Bitte wählen Sie die gewünschte Sprache.
Please select the desired language.
WR-Tools ResInfo
Copyright © 2003-2006
by Wolfgang Rolke
http://www.wolfgang-rolke.de/
WR-Tools ResInfo zeigt in einem mehrseitigen Dialogfeld sowie im Infobereich der Taskleiste die wichtigsten Systemressourcen eines Windows CE-Gerätes an.
Statussymbole
Registerkarte Batterie
Registerkarte Speicher
Registerkarte Datenträger
Registerkarte Tasks
Registerkarte System
Registerkarte
Einstellungen
Registerkarte Info
Fragen und Antworten
WR-Tools ResInfo fügt zwei Statussymbole in den Infobereich der Taskleiste hinzu:
Änderungen werden innerhalb von fünf Sekunden angezeigt.
Durch Antippen des Batteriesymbols wird das Hauptfenster von ResInfo geöffnet und die Registerkarte Batterie ausgewählt. Durch Antippen des Speichersymbols wird entsprechend die Registerkarte Speicher angezeigt.
Das Hauptfenster kann mit der Schaltfläche OK ausgeblendet werden. Über die Schaltfläche X wird WR-Tools ResInfo geschlossen (beendet).
Siehe auch
Registerkarte Batterie
Registerkarte Speicher
Registerkarte Datenträger
Registerkarte Tasks
Registerkarte System
Registerkarte
Einstellungen
Registerkarte Info
WR-Tools ResInfo zeigt auf der Registerkarte Batterie den Ladezustand der Hauptbatterie, den Status der Haupt- und Sicherungsbatterie und die Batterielaufzeit des Gerätes an:
Die Batterielaufzeiten werden nach längeren Ladezeiten sowie nach dem automatischen Ladestop auf Null zurückgesetzt:
Sollte dies je nach Situation oder Gerät nicht
erfolgen, können die Laufzeiten mit der Schaltfläche Zurücksetzen
manuell gelöscht werden.
Werden bei einem Gerät die Laufzeiten zurückgesetzt,
obwohl das Gerät nicht geladen wurde, kann das
automatische Zurücksetzen durch eine Option auf der Registerkarte
Einstellungen deaktiviert werden.
Über die Schaltfläche Erweitert können zusätzliche Daten zu den Batterien abgefragt werden. Diese Informationen werden jedoch nur von wenigen Geräten korrekt bereitgestellt.
Änderungen der Batteriezustände werden innerhalb von fünf Sekunden angezeigt. Die Auflösung der Batterieanzeige ist abhängig vom Batterietreiber des Gerätes. Die Batterielaufzeiten werden alle zehn Minuten in der Systemregistrierung gesichert.
Der Ladezustand der Hauptbatterie wird auch in einem Statussymbol in der Systemablage angezeigt.
Siehe auch
Statussymbole
Registerkarte Speicher
Registerkarte Datenträger
Registerkarte Tasks
Registerkarte System
Registerkarte
Einstellungen
Registerkarte Info
WR-Tools ResInfo zeigt auf der Registerkarte Speicher die Belegung des Programmspeichers (auch System- oder Arbeitsspeicher genannt) und des Datenspeichers (auch Objektablage oder Massenspeicher genannt) an. Beide Speicherbereiche befinden sich in der Regel im Hauptspeicher (RAM) eines Gerätes.
Nach Betätigen der Schaltfläche Datenbanken werden die fünf größten Datenbanken im RAM-basierenden Datenspeicher angezeigt. Über die Schaltfläche Große Dateien werden die fünf größten Dateien in diesem Datenspeicher angezeigt.
Ab Windows Mobile 5.0 befindet sich der Datenspeicher in einem nicht flüchtigen Flash-Speicher. Alle Objekte sind dateibasiert (Hive-basierende Registry, Volume-basierende Datenbanken).
Änderungen der Speicherbelegung werden innerhalb von fünf Sekunden angezeigt. Die Auflösung beträgt je nach Prozessorarchitektur 1 KB oder 4 KB.
Die Speicherbelegung wird auch in einem Statussymbol in der Systemablage angezeigt.
Siehe auch
Statussymbole
Registerkarte Batterie
Registerkarte Datenträger
Registerkarte Tasks
Registerkarte System
Registerkarte
Einstellungen
Registerkarte Info
WR-Tools ResInfo zeigt auf der Registerkarte Datenträger die Belegung von nicht flüchtigen Speichermedien (Flash-Speicher, Speicherkarten, externe Speichergeräte) an.
Wenn mehr als zwei Speichermedien vorhanden sind, kann man mit der Schaltfläche Weitere alle Medien nacheinander anzeigen lassen.
Die Anzeige wird automatisch alle fünf Sekunden aktualisiert. Über die Schaltfläche Aktualisieren können die Werte sofort neu ermittelt werden.
Siehe auch
Registerkarte Batterie
Registerkarte Speicher
Registerkarte Tasks
Registerkarte System
Registerkarte
Einstellungen
Registerkarte Info
WR-Tools ResInfo zeigt auf der Registerkarte Tasks Informationen zu aktuell ausgeführten Prozessen und deren sichtbare Hauptfenster an.
Über die Schaltfläche Fenster kann man sich alle sichtbaren Stammfenster anzeigen lassen, die einen Fenstertitel haben. Es wird der Titel des Fensters und in Klammern der Name der Fensterklasse angezeigt.
Über die Schaltfläche Prozesse kann man sich alle ausgeführten Prozesse anzeigen lassen. Es wird der Modulname der Anwendung und in Klammern die Titel sichtbarer Fenster eines Prozesses angezeigt. Um die Prozessliste anzeigen zu können, muß auf dem Gerät die Bibliothek toolhelp.dll vorhanden sein. Schlägt die Momentaufnahme des Systems fehl, steht nicht genügend zusammenhängender Speicher zur Verfügung.
Durch ein Doppelklick auf ein Fenstertitel wird das dazugehörige Fenster aktiviert bzw. in den Vordergrund gebracht. Mit einem Doppelklick auf ein Prozess werden alle von diesem Prozess aktuell geladenen Module angezeigt. Wenn diese Module weitere Module laden, so werden auch diese mit angezeigt.
Die Taskliste wird alle fünf Sekunden aktualisiert.
Siehe auch
Registerkarte Batterie
Registerkarte Speicher
Registerkarte Datenträger
Registerkarte System
Registerkarte
Einstellungen
Registerkarte Info
WR-Tools ResInfo zeigt auf der Registerkarte System die wichtigsten Systeminformationen des Gerätes an.
Von oben nach unten werden folgende Informationen angezeigt:
Wurde die Gerätebezeichnung aus Platzmangel abgeschnitten, kann durch Tippen auf den Schriftzug die vollständige Bezeichnung angezeigt werden. Dies ist die einzigste Stelle in ResInfo, an der durch Antippen einer Textstelle weitere Informationen abgerufen werden kann.
Wenn eine Netzwerkverbindung besteht, kann man sich über die Schaltfläche IP-Adresse die aktuell zugewiesene Adresse des Netzwerkknotens anzeigen lassen. Auf einem Gerät können mehrere Netzwerkverbindungen gleichzeitig bestehen. Z.B. kann über ein serielles Kabel, USB, Infrarot (IrDA) oder Bluetooth eine Verbindung zu einem PAN (Personal Area Network) hergestellt sein und gleichzeitig über ein Modem oder eine Netzwerkkarte (Ethernet) eine Verbindung zu einem WAN (Wide Area Network) bestehen. Dann werden alle zugewiesenen IP-Adressen aufgelistet. Im Fenstertitel wird der Hostname des Gerätes angezeigt.
Siehe auch
Registerkarte Batterie
Registerkarte Speicher
Registerkarte Datenträger
Registerkarte Tasks
Registerkarte
Einstellungen
Registerkarte Info
Auf der Registerkarte Einstellungen kann die Konfiguration von WR-Tools ResInfo vorgenommen werden.
Im einzelnen können folgende Optionen gewählt werden:
Mit der Schaltfläche Anwenden werden die
Einstellungen sofort übernommen. Sie werden auch ohne Nachfrage
übernommen, wenn eine andere Registerkarte ausgewählt wird oder
ResInfo mit der Schaltfläche OK ausgeblendet
wird.
Mit der Schaltfläche Symbolfarbe kann eine
andere Zeichenfarbe für die Statussymbole ausgewählt werden.
Sollte der Symboltext bei Verwendung von ClearType unschöne
Farbflecken aufweisen, wählen Sie bitte Schwarz als Zeichenfarbe
aus.
Siehe auch
Statussymbole
Registerkarte Batterie
Registerkarte Speicher
Registerkarte Tasks
Registerkarte Datenträger
Registerkarte System
Registerkarte Info
WR-Tools ResInfo zeigt auf der Registerkarte Info Informationen über das Programm WR-Tools ResInfo an.
Es werden folgende Informationen angezeigt:
Über die Schaltfläche Homepage gelangen Sie zur Produktseite von WR-Tools ResInfo im Internet.
Siehe auch
Registerkarte Batterie
Registerkarte Speicher
Registerkarte Datenträger
Registerkarte Tasks
Registerkarte System
Registerkarte
Einstellungen
Siehe auch
ResInfo Hilfethemen
WR-Tools ResInfo shows the most important system resources of a Windows CE device, in a tab control dialog box as well as in the notification area of the taskbar.
Tray icons
Tab Battery
Tab Memory
Tab Storage
Tab Tasks
Tab System
Tab Settings
Tab About
FAQ
WR-Tools ResInfo adds two icons to the notification area of the taskbar:
These indicators are refreshed in five second intervals.
By tapping the battery icon, the main window of ResInfo is opened and the sheet Battery is selected. Accordingly, the sheet Memory will be shown by tapping the memory icon.
The main window can be hidden with the OK button. The X button will close WR-Tools ResInfo.
See also
Tab Battery
Tab Memory
Tab Storage
Tab Tasks
Tab System
Tab Settings
Tab About
WR-Tools ResInfo indicates on the sheet Battery the charge state of the main battery, the state of the main and backup battery and the battery life time of the device:
The battery life times are reset to zero after longer charging times as well as after the automatic charging stop:
Should this not follow according to situation or
device, the data can be cleared by hand with the button Reset.
If the data are cleared by a device, although the device
was not charged, automatic resetting can be deactivated
by an option on the sheet Settings.
With the button Advanced, additional data of the batteries can be determined. However, the information is provided only by few devices correctly.
Changes of the battery conditions are indicated within five seconds. The resolution of the battery display depends on the battery driver of the device. The battery life times are saved all ten minutes in the system registration.
The charging state of the main battery is also indicated in a tray icon in the taskbar.
See also
Tray icons
Tab Memory
Tab Storage
Tab Tasks
Tab System
Tab Settings
Tab About
On the tab Memory, WR-Tools ResInfo indicates the allocation of program memory (also named system memory or working memory) and storage memory (also named object store or mass storage). Both storage areas are normally located in main memory (RAM) of a device.
After pushing the Databases button, the five largest databases in RAM-based storage memory are indicated. After pushing the Largest Files button, the five largest files in this storage memory are indicated.
From Windows Mobile 5.0, the storage memory is be located in persistent flash memory. All objects are file-based (Hive-based Registry, Volume-based databases).
Changes of the memory allocation are indicated within five seconds. The resolution amounts to 1 KB or 4 KB according to processor architecture.
The memory allocation is also indicated in a tray icon in the taskbar.
See also
Tray icons
Tab Battery
Tab Storage
Tab Tasks
Tab System
Tab Settings
Tab About
WR-Tools ResInfo indicates on the sheet Storage the allocation of non-volatile storage media (flash memory, memory cards, external storage devices).
If more than two storage media exist, the button More indicates all media successively.
The display is updated automatically every five seconds. The values can be determined immediately anew with the button Refresh Now.
See also
Tab Battery
Tab Memory
Tab Tasks
Tab System
Tab Settings
Tab About
WR-Tools ResInfo indicates on the sheet Tasks information of currently executed processes and their visible main windows.
With the button Windows, all visible main windows which have a window title are indicated. The title of the window and in brackets the name of the window class is indicated.
With the button Processes, all currently executed processes are indicated. The module name of the application and in brackets the titles of visible windows of the process is indicated. To be able to indicate the process list, the library toolhelp.dll must exist on the device. If the snapshot of the system fails, not enough continuous free memory is available.
With a double click on a window title the matching window is activated resp. brought in the foreground. With a double click on a process, the modules currently loaded by this process are indicated. If these modules load farther modules, these are also indicated.
The task list is updated every five seconds.
See also
Tab Battery
Tab Memory
Tab Storage
Tab System
Tab Settings
Tab About
WR-Tools ResInfo indicates on the sheet System the most important system information of the device.
From above down the following information is indicated:
If a network connection exists, the currently assigned address of the network node is indicated with the button IP Address. On a device, several network connections can exist at the same time. For example, a connection can be established via a serial cable, USB, infrared (IrDA) or Bluetooth to a PAN (Personal Area Network) and additional a connection to a WAN (Wide Area Network) via a modem or a network card (Ethernet). Then all assigned IP addresses are listed. The host name of the device is shown in the title bar.
See also
Tab Battery
Tab Memory
Tab Storage
Tab Tasks
Tab Settings
Tab About
On the sheet Settings, the configuration of WR-Tools ResInfo can be carried out.
In detail the following options can be chosen:
With the button Apply, the settings are taken
over immediately. They are also taken over without inquiry if
another sheet is selected or ResInfo is hidden with the button OK.
With the button Icon Colors, the drawing color
of the tray icons can be selected. Should the icon text by use of
ClearType display unsightly color spots, select black as drawing
color.
See also
Tray icons
Tab Battery
Tab Memory
Tab Tasks
Tab Storage
Tab System
Tab About
WR-Tools ResInfo indicates on the sheet About information about the program WR-Tools ResInfo.
The following information is indicated:
With the button Website, you reach the product page of WR-Tools ResInfo in the Internet.
See also
Tab Battery
Tab Memory
Tab Storage
Tab Tasks
Tab System
Tab Settings
See also
ResInfo help contents